Was Sie erwartet

„Verän­derun­gen führen deut­lich häu­figer zu Ein­sicht­en, als dass Ein­sicht­en zu Verän­derun­gen führen.“

Mil­ton Erickson

Im Rah­men ein­er ver­hal­tens­ther­a­peutis­chen Einzelther­a­pie wer­den Ihre Prob­leme und Anliegen ganz indi­vidu­ell besprochen. Dabei liegt mir eine offene und ver­trauensvolle Atmo­sphäre am Herzen, damit Sie sich ganz ein­lassen und sich­er fühlen kön­nen. Die Sitzun­gen dauern jew­eils 50 Minuten und find­en zu Beginn wöchentlich bis 14tägig statt. Zum Ende wer­den die Inter­valle ver­längert, damit Sie die Ther­a­piein­halte selb­ständig auf Ihren All­t­ag über­tra­gen kön­nen. Die gesamte Dauer ein­er Psy­chother­a­pie ist sehr unter­schiedlich. Manche Prob­leme sind nach 10 Sitzun­gen bere­its behoben, bei der über­wiegen­den Mehrheit benöti­gen die Verän­derun­gen allerd­ings einen Zeitraum von ein bis zwei Jahren.


Wir beleucht­en dabei zunächst Ihre aktuelle Lebenssi­t­u­a­tion von allen Seit­en. Dann erar­beit­en wir ein Entste­hungsmod­ell, wollen also dem „Warum“ auf die Spur kom­men. Sowohl Gedanken, Gefüh­le, Ver­hal­ten, das kör­per­liche Wohlbefind­en als auch die sozialen Beziehun­gen soll­ten für eine umfassende Behand­lung betra­chtet wer­den. Die Verän­derung vol­lzieht sich in fol­gen­den Schrit­ten: Über eine bessere Selb­st­wahrnehmung gelan­gen Sie zu Ein­sicht­en in Ihre Prob­lematik, kön­nen vielle­icht andere Zusam­men­hänge her­stellen oder eine neue Per­spek­tive ein­nehmen. Der oft wichtigere Baustein ist dann, in all­t­agsna­hen Übun­gen neues Denken oder Ver­hal­ten auszupro­bieren und damit ganz neue Erfahrun­gen zu machen. Sie als Patient arbeit­en aktiv und eigen­ver­ant­wortlich an der Ther­a­piegestal­tung mit.

Kommentare sind geschlossen.